Berichte

Familiengruppe der Sektion Hameln im NDR-Fernsehen

30.06.2025

Am 14./15.06. war die Familiengruppe der Sektion Hameln an den Felsen auf dem Ith unterwegs. Mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war dies wohl das größte Outdoorevent, das wir in der Familiengruppe hatten. 

Begleitet wurden wir dabei vom NDR-Fernsehen. Den Beitrag auf DAS! findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/das/klettern-und-wandern-im-ith-gebirge/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9kM2M4MTRkYS0wMjE2LTQyOWMtYTZmYy1iZmFhZTFmYWEzZGM

mehr erfahren

Sternfahrt in die Berge: H/Bike Day 2025 war ein voller Erfolg!

30.06.2025

Sonnenschein, fröhliche Gesichter und ein gemeinsames Ziel: Die DAV Sektion Hameln hat am Wochenende zum Hike / Bike Day eingeladen – rund 50 Outdoor-Begeisterte im Alter von 5 bis 85 Jahren nahmen Teil.

https://www.dav-hameln.de/Programm/SonderEvents/BikeDay

mehr erfahren

Impressionen: Wanderwoche Südeifel / Luxemburg

von Rolf Kobbe
25.06.2025

Auf den folgenden Bilder seht ihr Impressionen der Wanderwoche in der Südeifel und Luxemburg vom 10. bis 17. Mai 2025.

Ausgangspunkt war die Jugendherberge Bollendorf.

mehr erfahren

Tourbericht: Wanderung über 7 Halden

Seven Summits of Ruhrgebiet
31.05.2025

Da es noch einige Nachfragen ...

mehr erfahren

Tourbericht: Neujahrswanderung

von Konrad Mäkeler
02.01.2025

Das Jahr 2025 haben wir mit der Neujahrswanderung gleich am ersten Tag des jungen Jahres begonnen.

Pünktlich um 12.30 Uhr trafen sich 34 Wanderinnen und Wanderer auf dem Parkplatz beim Hofcafe in Flegessen.

Nachdem der Schatzmeister die Besten Grüße des Vorstandes übermittelt hat gab er das Wort an den heutigen Wanderführer, August Becker, ab. Nach seiner kurzen Ansprache setzte sich der Tross Richtung Anstieg auf den Süntel in Bewegung.

Der Sturm hat sich von seiner leichten Seite gezeigt und so ging der Weg am ehemaligen Horst-Wessel-Denkmal vorbei zur Jahnhütte. Bis hier hatten einige viel zu tragen, denn in dieser Pause wurde mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr angestoßen. Der Abstieg erfolgte ohne Hindernisse mit einem zusätzlichen Schlenker - waren wir mal wieder viel zu schnell und dadurch zu früh zurück am Parkplatz.

Im Hofcafe angekommen trafen wir auf unsere weitere 8 Personen-Gruppe, diese hatte eine kleine Dorfrunde zurückgelegt. In gemütlicher Runde genossen wir Kaffee/Tee und Kuchen beim Klönen, bevor wir nach ca. 2 Stunden uns wieder auf den Heimweg gemacht haben. 

Herzlichen Dank an August für die Wegführung und Jutta für die Organisation/Bestellung der Verpflegung im Hofcafe.

mehr erfahren

Kansteinwochenende 2024

02.11.2024

Am 2. und 3. November fand wieder das Kansteinhütten-Wochenende mit zwei Tageswanderungen statt: Samstag 31 km und Sonntag 21 km.

mehr erfahren

Herbstfahrtenbericht 2024

01.09.2024
mehr erfahren

Berchtesgaden Sommerfahrt

24.07.2024
mehr erfahren

Tourbericht: Wanderung über 7 Halden

Seven Summits of Ruhrgebiet
22.07.2024

Eigentlich sollte es eine Wiederholung der Tour werden, ...

mehr erfahren

Bericht Ausbildungswoche Alpinklettern 2024

Klettergebiet rund um die Mindelheimer Hütte
23.06.2024
mehr erfahren

Tourbericht: Auf Rattenfänger-Pfaden um Hameln

05.06.2024

Am Samstag, den 01. Juni, fand die Tour auf Spuren der Rattenfängerpfade rund um Hameln statt. Morgens um 6 Uhr ging ...

mehr erfahren

Abenteuer im Ith

Familiengruppe erlebt unvergessliches Wochenende
01.06.2024

Über 70 abenteuerlustige Teilnehmer der Familiengruppe der Sektion Hameln machten sich im letzten Sommer an einem schönen Wochenende auf den Weg in den Ith. Mit Zelt, Kletterausrüstung und einer Menge Vorfreude im Gepäck verbrachten die Familien zwei sonnige Tage in der Natur, die allen lange in Erinnerung bleiben werden.

Am Felsen angekommen konnten die Kinder gar nicht genug vom Klettern bekommen. Mit viel Begeisterung und Entdeckergeist erklommen sie den Felsen und entdeckten Indianerhäuser im Wald. Doch nicht nur die Kinder hatten ihren Spaß: Auch die Erwachsenen zeigten Ausdauer und Freude am Klettern und zogen sich die Finger lang. Das perfekte Wetter und die tolle Atmosphäre in der Gruppe trugen zur großartigen Stimmung bei und machten das Erlebnis zu etwas ganz Besonderem.

Am Abend ging es zurück zum Ith-Zeltplatz, wo die Zelte aufgestellt und der Grill angeheizt wurden. Beim gemütlichen Zusammensein ließen die Familien den Tag gemeinsam am Feuer ausklingen. Ein weiteres Highlight: Die Kinder nutzten die Abendstunden, um auf der Wiese eine Runde Kubb und Fußball zu spielen, während riesige Seifenblasen in der untergehenden Sonne schimmerten und für strahlende Gesichter sorgten.

Am Sonntag stand eine Wanderung auf dem Programm, die die Gruppe zu einer nahegelegenen Höhle führte. Ausgestattet mit Taschenlampen erforschten die kleinen und großen Abenteurer die geheimnisvollen Ecken der Höhle.

Nach zwei ereignisreichen Tagen und vielen schönen Momenten trat die Gruppe am Sonntagnachmittag die Heimreise an und fiel Sonntag Abend todmüde ins Bett.

Wir freuen uns schon auf das nächste Wochenende in den Felsen.

mehr erfahren

Ausbildungskurs: Aus der Halle an den Fels

01.06.2024
mehr erfahren

Reisetagebuch: Rheinsteig-Wanderung

mit August Becker
06.04.2024
mehr erfahren

Baumpflanzaktion 2024

Bäume pflanzen für eine bunte Welt
28.03.2024
mehr erfahren

Neuer Azubi in der Skitourengruppe

27.01.2024
mehr erfahren

Sektionsaustausch im Ith

11.12.2023
mehr erfahren

Bericht Ausbildungswoche Alpinklettern 2023

in den Tannheimer Bergen
10.12.2023
mehr erfahren

Bericht Gemeinschaftsklettern 2023

in den Tannheimer Bergen
10.12.2023
mehr erfahren

Über 7 Halden 2023

Seven Summits of Ruhrgebiet
10.12.2023
mehr erfahren

Auf in die Cevennen ...

... um den Spuren von Robert Louis Stevenson zu folgen vom 26. August bis zum 14. September 2023
10.12.2023
mehr erfahren

Ausflug in die DAV-Kletterhalle „Griffreich“ in Hannover

Ein Bericht von Adrijana, Piet, Jona und Dennis
05.12.2023
mehr erfahren

Bericht Sommerfahrt Jugend

05.12.2023
mehr erfahren

Hallenübernachtung 2023

05.12.2023
mehr erfahren

Pfingstcamp

05.12.2023
mehr erfahren

Kansteinhütten-Wochenende 2023

Bericht und Bilder von Konrad Mäkeler
07.11.2023
mehr erfahren

Klettersteige an Ledro- und Idrosee

Bericht und Bilder von Robert Paulsteiner
24.10.2023

 

 

mehr erfahren

Tourbericht: 15. Hamelner Talumrundung

08.06.2023
mehr erfahren

Kursbericht: Aus der Halle an den Fels 2023

Ein Kursbericht von Michael Strohmeyer
26.05.2023

Am ersten Maiwochenende bei gemischtem Wetter machten sich sieben Unerschrockene auf, um den ersten Felskontakt zu proben.

mehr erfahren

Klettersteige und Wandern in Spanien

Eine Rundreise in den Frühling
15.04.2023

Unsere Osterferien konnten wir dieses Jahr nutzen, Teile Frankreichs und den Norden Spaniens kennenzulernen. Wir genossen die Zeit am Mittelmeer und am Atlantik. Und in Barcelona und Bilbao besuchten wir die weltberühmten Sehenswürdigkeiten, inklusive eines Champions League Spiels im Stadion Camp Nou.

Im Folgenden möchte ich Euch jedoch die von uns begangenen Klettersteige und kurzen Wanderungen vorstellen.

Tipps:

Für die eigentliche Beschreibung der Klettersteige möchte ich auf die Internetseite www.bergsteigen.com bzw. den Alpinverlag verweisen. Es gibt einige Touren-Portale, die Besonderheit auf www.bergsteigen.com sind jedoch neben den üblichen Beschreibungen und Klassifizierungen, die detaillierten Topos, die bei der Planung und Durchführung hilfreich sind. Jedoch hatten wir - im Gegensatz zum Alpenraum - den Eindruck, dass insbesondere bei den selten begangenen Klettersteigen die Beschreibungen teilweise weniger exakt und die Schwierigkeitseinstufung im Zweifel zu niedrig war. 

Wichtig ist zudem, detaillierte Offline-Karten auf den Smartphones dabeizuhaben - sowie für den Notfall auch eine Powerbank. Aufgrund der Unberührtheit - wir waren fast immer allein unterwegs - sind die Wege, insbesondere die Abstiege, nicht immer eindeutig zu erkennen.

mehr erfahren

Landesjugendleitertag in Hannover

13.11.2022

Ein Teil der Gruppe ist schon am Freitag Nachmittag mit dem Zug nach Hannover gefahren. Drei mit Rucksäcken und einer mit einer Ikea-Tüte ...

mehr erfahren

75 Jahre DAV Sektion Hameln

15.10.2022
Wir lieben die Berge seit 1947

Am 15.10.1947 wurde die Sektion Hameln des Deutschen Alpenvereins gegründet und aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums wurde auf vielerlei Weise gefeiert und tolle Aktionen veranstaltet.

mehr erfahren

10 wackere WanderInnen im Rofan-Rausch

04.09.2022

„Ups, fast nur mit alten Leuten unterwegs“…

mehr erfahren

Gemeinschaftsklettern an der Wolfebnerspitze (24. - 31. Juli 2022)

24.07.2022

Das diesjährige Gemeinschaftsklettern führte uns in die Lechtaler Alpen, Genauer gesagt, an die Wolfebnerspitze.

mehr erfahren

Tourenbericht von der Ausbildungswoche Hochtouren

... mit der Option Zuckerhütl, 3.505 m
17.07.2022

Im März hatten wir eine Vorbesprechung in der Sumpfe. Da waren wir zu fünft. Ein paar Wochen später gab es noch ein Treffen. Danach waren wir zu acht.

mehr erfahren

Jugendsommerfreizeit nach Bad Hindelang

16.07.2022

Im Sommer 2022 ging es wieder am Anfang der Sommerferien auf Sommerfreizeit, dieses Jahr in die Jugendbildungsstätte Bad Hindelang im Allgäu.

mehr erfahren

Klettersteig mit Familie

3 Wochen im CamperVan durch Österreich
15.07.2022
mehr erfahren

Harztouren 2022

01.07.2022

Die Harzresidenz in Altenbrak war wieder unser Stützpunkt für Wanderungen im Ostharz. Die erste Tour startete im Örtchen Auerberg.

mehr erfahren

Auf langen Strecken unterwegs

11.06.2022

Auch 2022 waren wieder einige Wanderinnen und Wanderer auf langen Strecken unterwegs.

mehr erfahren

Pfingsten im Elbsandsteingebirge

03.06.2022

Nachdem unser verlängertes Pfingstwochenende im Elbsandsteingebirge zweimal aufgrund der Coronapandemie ausfallen musste, konnten wir 2022 wieder ins Spukschloss im Bahratal fahren.

mehr erfahren

Hoch hinaus im Kleinwalsertal

eine knackige Wanderwoche im Hochgebirge
04.09.2021
mehr erfahren

DAV Gemeinschaftskletterwoche 08/2021

Eine Woche voller Gemeinschaft am Wilden Kaiser
01.08.2021
mehr erfahren

Jugendfahrt Harz 2021

22.07.2021
mehr erfahren

Abenteuer GTA

In 66 Tagen durch die Alpen
09.07.2021
mehr erfahren

Harzwanderungen 2021

24.06.2021
mehr erfahren

13. Hamelner Talumrundung 2021

05.06.2021
mehr erfahren

Schneeschuhwandern vor der Haustür

13.02.2021
mehr erfahren