News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel
Veranstaltung

© Sektion Hameln
Das Kletterhallenfest begeisterte Groß und Klein!
24.02.2025
© Sektion Hameln
Jahreshauptversammlung
27.02.2025
topografische Linien - grau
Jahreshauptversammlung
Do. 27.02.2025 19:00 Uhr

Offizielle Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung findet am 27. Februar 2025 um 19.00 Uhr in der Sumpfblume in Hameln statt.


Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der Mitglieder für 60-, 50-, 40- und 25-jährige Mitgliedschaft
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht der Rechnungsprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahlen des Vorstandes und der Rechnungsprüfer
  7. Bestätigung des in der Jugendvollversammlung gewählten Jugendreferenten
  8. Beitragsangelegenheiten
  9. Haushaltsplan 2025
  10. Verschiedenes

Vorschläge zur Tagesordnung bitte bald, spätestens 4 Wochen vor der Jahreshauptversammlung schriftlich an die Postanschrift bzw. beim Vorstand einreichen.

Eine gesonderte Einladung ergeht aus Kostengründen nur noch durch die „Terminbörse“ der Deister- und Weserzeitung sowie über unsere Internetseite (www.dav-hameln.de).

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Der Vorstand

© DAV Sektion Hameln / Rainer Gelück
Einweihungsfest der Kletterwand
So. 23.02.2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Im letzten Jahr haben wir die Kletterwand in unserer Kletterhalle ein weiteres Mal erweitern können. Nun ist die Stirnseite der Turnhalle vollständig ausgebaut und kann sich sehen lassen.

Diesen Ausbau möchten wir mit euch gebührend feiern.

Am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet in der Zeit von 13 – 17 Uhr ein Fest unter dem Motto „gemeinsam aktiv“ statt. 

An verschiedenen Stationen könnt ihr euch in der Halle an unterschiedliche Aktivitäten – vom Basketballwurf bis zum Balance-Akt - ausprobieren.  

Natürlich wird das Klettern auch nicht zu kurz kommen. An unseren Kletterwänden könnt ihr euch von erfahrenden Kletterern sichern lassen und euch an Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden die Finger langziehen.  

Bringt bitte Turnschuhe oder dicke Socken mit, da die Halle nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf.  

Für alle Sportler*innen steht eine Erfrischung und Kaffee bereit. Bringt gerne eine Kleinigkeit für ein Buffet mit, dass den Nachmittag versüßt.  

Wir freuen uns auf euch! 

© DAV Sektion Hameln / Robert Paulsteiner
VzSB-Online-Vortragsreihe (via Zoom)
des Vereins zum Schutz der Bergwelt e. V.
22.01.2025
© DAV Sektion Hameln
Ausbildungskurs: Aus der Halle an den Fels
01.06.2024
© DAV Sektion Hameln / Konrad Mäkler
Kansteinwochenende 2024
02.11.2024

Am 2. und 3. November fand wieder das Kansteinhütten-Wochenende mit zwei Tageswanderungen statt: Samstag 31 km und Sonntag 21 km.

© DAV Sektion Hameln
Reisetagebuch: Rheinsteig-Wanderung
mit August Becker
06.04.2024
© DAV Sektion Hameln
Bericht Ausbildungswoche Alpinklettern 2024
Klettergebiet rund um die Mindelheimer Hütte
23.06.2024
© DAV Sektion Hameln
Berchtesgaden Sommerfahrt
24.07.2024
© DAV Sektion Hameln
Herbstfahrtenbericht 2024
01.09.2024
© DAV Sektion Hameln
Abenteuer im Ith
Familiengruppe erlebt unvergessliches Wochenende
01.06.2024

Über 70 abenteuerlustige Teilnehmer der Familiengruppe der Sektion Hameln machten sich im letzten Sommer an einem schönen Wochenende auf den Weg in den Ith. Mit Zelt, Kletterausrüstung und einer Menge Vorfreude im Gepäck verbrachten die Familien zwei sonnige Tage in der Natur, die allen lange in Erinnerung bleiben werden.

Am Felsen angekommen konnten die Kinder gar nicht genug vom Klettern bekommen. Mit viel Begeisterung und Entdeckergeist erklommen sie den Felsen und entdeckten Indianerhäuser im Wald. Doch nicht nur die Kinder hatten ihren Spaß: Auch die Erwachsenen zeigten Ausdauer und Freude am Klettern und zogen sich die Finger lang. Das perfekte Wetter und die tolle Atmosphäre in der Gruppe trugen zur großartigen Stimmung bei und machten das Erlebnis zu etwas ganz Besonderem.

Am Abend ging es zurück zum Ith-Zeltplatz, wo die Zelte aufgestellt und der Grill angeheizt wurden. Beim gemütlichen Zusammensein ließen die Familien den Tag gemeinsam am Feuer ausklingen. Ein weiteres Highlight: Die Kinder nutzten die Abendstunden, um auf der Wiese eine Runde Kubb und Fußball zu spielen, während riesige Seifenblasen in der untergehenden Sonne schimmerten und für strahlende Gesichter sorgten.

Am Sonntag stand eine Wanderung auf dem Programm, die die Gruppe zu einer nahegelegenen Höhle führte. Ausgestattet mit Taschenlampen erforschten die kleinen und großen Abenteurer die geheimnisvollen Ecken der Höhle.

Nach zwei ereignisreichen Tagen und vielen schönen Momenten trat die Gruppe am Sonntagnachmittag die Heimreise an und fiel Sonntag Abend todmüde ins Bett.

Wir freuen uns schon auf das nächste Wochenende in den Felsen.

© Christina Rasokat
Saar-Hunsrück - Traumwandern in Schleifen
Ein Tourenbericht von Christina Rasokat
29.11.2024

Ich war als Teilnehmerin bei der Wandertour zum Hunsrück mit August Becker dabei. Hierzu habe ich einen Beitrag auf meinem Reise-Block verfasst, zu dem ich Euch gern einlade:

Externer Link: https://reisenmitmamma.wordpress.com/2024/11/28/saar-hunsruck-traumwandern-in-schleifen/

Liebe Grüße

Christina Rasokat

 

© DAV Sektion Hameln / Konrad Mäkeler
Tourbericht: Neujahrswanderung
von Konrad Mäkeler
02.01.2025

Das Jahr 2025 haben wir mit der Neujahrswanderung gleich am ersten Tag des jungen Jahres begonnen.

Pünktlich um 12.30 Uhr trafen sich 34 Wanderinnen und Wanderer auf dem Parkplatz beim Hofcafe in Flegessen.

Nachdem der Schatzmeister die Besten Grüße des Vorstandes übermittelt hat gab er das Wort an den heutigen Wanderführer, August Becker, ab. Nach seiner kurzen Ansprache setzte sich der Tross Richtung Anstieg auf den Süntel in Bewegung.

Der Sturm hat sich von seiner leichten Seite gezeigt und so ging der Weg am ehemaligen Horst-Wessel-Denkmal vorbei zur Jahnhütte. Bis hier hatten einige viel zu tragen, denn in dieser Pause wurde mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr angestoßen. Der Abstieg erfolgte ohne Hindernisse mit einem zusätzlichen Schlenker - waren wir mal wieder viel zu schnell und dadurch zu früh zurück am Parkplatz.

Im Hofcafe angekommen trafen wir auf unsere weitere 8 Personen-Gruppe, diese hatte eine kleine Dorfrunde zurückgelegt. In gemütlicher Runde genossen wir Kaffee/Tee und Kuchen beim Klönen, bevor wir nach ca. 2 Stunden uns wieder auf den Heimweg gemacht haben. 

Herzlichen Dank an August für die Wegführung und Jutta für die Organisation/Bestellung der Verpflegung im Hofcafe.

Tetraeder Halde Beckstrasse | © DAV Sektion Hameln / Ulrich Couppee
Tourbericht: Wanderung über 7 Halden
Seven Summits of Ruhrgebiet
22.07.2024

Eigentlich sollte es eine Wiederholung der Tour werden, ...

Unterwegs 2 | © DAV Sektion Hameln / Konrad Mäkler
Tourbericht: Auf Rattenfänger-Pfaden um Hameln
05.06.2024

Am Samstag, den 01. Juni, fand die Tour auf Spuren der Rattenfängerpfade rund um Hameln statt. Morgens um 6 Uhr ging ...

© DAV Sektion Hameln
Abseilen von der Marktkirche
So. 29.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

Am 29. Oktober besteht in der Zeit von 11 - 17 Uhr die Möglichkeit sich von der Marktkirche abzuseilen.