
Kletterbetreuer
Ich - (Jahrgang 1969) - bin mit 48 Jahren erst spät zum Klettern gekommen, nachdem ich lange Läufer und Triathlet war. 2019 im Juni habe ich zusammen mit meiner Frau Claudia den Basislehrgang „Kletterbetreuer“ absolviert, um Schnupperklettern sowie Toprope- und Vorstiegskurse betreuen zu können. Ich bin vorwiegend in der Halle am Klettern, da bei schönem Wetter das Rennrad und MTB weiterhin viel im Einsatz ist, jedoch ohne Wettkampfambitionen.
Nach 25 Jahren als Chirurg im Sana-Klinikum bin ich nun seit 2022 als Allgemeinmediziner in Hameln hausärztlich tätig.

Trainer C Bergsteigen, Trainer B Klettersteig & Familiengruppenleiter
Hallo, mein Name ist August Becker, ich bin 1952 geboren und seit 1979 mit Beatrix Becker verheiratet. Wir haben vier erwachsene Kinder und inzwischen neun Enkelkinder. Wann immer möglich, bewege ich mich in der freien Natur.
Meine Passion gilt daher dem Wandern, besonders auf Trekking-Touren, dem Felsklettern in jeder Spielart und dem Klettern in der Halle. Im Winter bin ich gerne auf Schneeschuhen unterwegs.
Ich bin gerne in Gesellschaft und gebe mein Wissen weiter. Deshalb habe ich 2009 die Ausbildung zum Trainer C Bergsteigen und 2017 zum Trainer B Klettersteig abgeschlossen. Meine schönsten Trekking-Touren waren bisher der GR 20 auf Korsika, der GR 10 in den Pyrenäen, die Bergell-Runde und die Rätikon-Runde. Meine schönsten Klettertouren waren bisher der Voie Madier an der Dibona im Ecrin (2005), die Via Felici an der Spazzacaldeira im Bergell (2006, 2007 und 2008), die Nordkante am Piz Badile im Bergell (2006, 2007 und 2016) und der Stüdl-Grat am Großglockner (2014).

Kletterbetreuer
Im Jahr 2013 bin ich aus dem schönen Westerwald, der Arbeit wegen, nach Hameln gezogen. Etwa 4 Jahre später habe ich dann endlich den Weg in unsere DAV Sektion gefunden. Seitdem gibt es kaum einen Montag oder Mittwoch, an dem man mich nicht in der Halle antrifft.
Am liebsten habe ich jedoch echten Fels in der Hand. Daher findet man mich auch häufig im Ith oder im Hohenstein. Wer Lust hat, außerhalb der Halle mal sein Können auf die Probe zu stellen, kann mich gern ansprechen. Ich bin immer für einen Ausflug ins Freie zu haben!
Das jährliche Gemeinschaftsklettern in den Alpen ist für mich immer wieder ein Highlight, daher habe ich auch 2022 die Leitung dieses Events übernommen. Bei Interesse könnt ihr mich einfach ansprechen.

Kletterbetreuerin
Zusammen mit Andreas habe ich vor gut 7 Jahren das Klettern für mich entdeckt. Im Laufen und Triathlon war ich ebenfalls aktiv, aufgrund der familiären und beruflichen Situation nehme ich auch nicht mehr an Wettkämpfen teil. Ich bin niedergelassene Allgemeinmedizinerin und wohne gemeinsam mit Andreas und unseren zwei Töchtern in Hameln. Wir drei Mädels sind außerdem noch beim Taekwondo aktiv.

Trainer B Alpinklettern
Hallo, ich heiße Dietmar Kastning, wohne in Pollhagen bei Stadthagen und klettere seit 1985 und bin seit 1991 Trainer B Alpinklettern.
Seit gut 33 Jahren habe ich mein eigenes “Trainingscentrum“ auf dem Dachboden. Gehe gerne Sportklettern, versuche aber, auch jedes Jahr das eine oder andere alpine Wunschziel zu verwirklichen, da mir das Erlebnis und die „wilde“ Natur beim Klettern sehr wichtig sind. Im Laufe der Jahre ist da schon ein bisschen was zusammen gekommen, zwischen Stetind im Norden, Mt. Sarmiento und Fitz Roy im Süden, El Capitain im Westen und Ama Dablam im Osten.

Trainer C Sportklettern ZQ Outdoor
Wandern und Klettern“ ... so hieß im Jahre 2000 die Exkursion während meines Sportstudiums. Ich habe mich angemeldet und bin seit dem nicht mehr davon losgekommen. Schnell habe ich die Ausbildung Trainerin C Sportklettern gemacht und bin das ganze Jahr über in der Halle und am Fels aktiv. Der Zustieg zum Fels gehört genauso zum Klettern wie der Keks zum Kaffee, der natürlich auch bei keinem Ausflug in die Natur fehlen darf. Eine Herzensangelegenheit!

Trainer C Bergsteigen
Hallo, mein Name ist Gerd Kappes, Jahrgang 67. Seit rund 23 Jahren bin ich in den Alpen unterwegs. Meine Leidenschaft sind die hohen Berge. Für mich ist es immer wieder ein Erlebnis, auf einem hohen Gipfel über den Wolken zu stehen, und ich freue mich, wenn es mir gelingt, andere für das ‚klassische‘ Bergsteigen abseits der markierten Wege zu begeistern.

Kletterbetreuerin
Hallo, ich bin Grietje Gelück. Seit 2012 bin ich Kletterbetreuerin und helfe im Moment mit viel Spaß bei der Betreuung in der Familiengruppe. Ich genieße draußen gut abgesicherte Kletterrouten und Klettersteige, mag aber auch Sportklettern und Bouldern in der Halle. Neben dem Klettern bin ich gerne zu Fuß oder mit dem Rad draußen unterwegs.
Trainer C Sportklettern ZQ Outdoor und Jugendleiterin Sportklettern
Mein Name ist Karin Dennhardt. Ich bin 63 Jahre alt, Trainerin C
Sportklettern und Jugendleiterin.
Seit 2009 leite ich gemeinsam mit anderen wechselnden Trainern
und Jugendleitern unsere Jugendgruppe C „Die Spinnen“. Ich klettere seit 38 Jahren, am liebsten draußen am Naturfels, gerne auch im Sommer in den Alpen. In der Wintersaison sieht man mich jedoch auch mal mittwochs beim Hallenklettern.

Trainer C Sportklettern ZQ Outdoor
Ich bin Marc und vor 20 Jahren aus dem Ruhrgebiet nach Hameln gekommen und seit 21 Jahren begeisterter Kletterer. Seit etwa 17 Jahren bin ich als Übungsleiter tätig und kümmere mich als Hallenreferent auch um unsere Kletterhalle. Als Ausbildungsreferent bin ich auch fast ebenso lang im Vorstand aktiv.

Trainer C Bergsteigen
Hallo, ich bin Martin Koch, komme aus Hildesheim, bin 61 Jahre alt und begeisterter Bergsteiger. Ich bin seit 34 Jahren im Alpenverein, davon seit 30 Jahren FÜL Bergsteigen. In dieser Zeit habe ich Ausbildungen geleitet und Gruppentouren in den Alpen durchgeführt. Von der Schneeschuhwanderung über Klettersteige bis hin zur Hochtour war ich in den verschiedensten Regionen unterwegs.

FÜL Bergsteigen
Hallo, ich bin Matthias Janda, 58 Jahre alt. Vor 16 Jahren habe ich die Ausbildung zum Fachübungsleiter Bergsteigen absolviert.
Meine Vorlieben sind Hochtouren gerne auch im kombinierten Gelände. In den vergangenen Jahren habe ich in allen Gebieten der Alpen Station gemacht und die wilde Natur der hochalpinen lieben gelernt.

Trainer C Sportklettern ZQ Outdoor
Mein Name ist Michael Strohmeyer, ich bin im Jahr 2008 über meine Kinder zum Klettern gekommen und erkunde seitdem die Kletterhallen der Umgebung und den Ith. Dazu kommen Urlaubsklettereien in Kroatien, England oder auf Kreta und Ausbildungskurse im Frankenjura.
Seit 2011 bin ich für den DAV Hameln als Trainer im Bereich Sportklettern tätig, nehme Kletterscheine ab und gebe Einsteigerkurse in der Halle und in den Felsen („Aus der Halle an den Fels“).
Als Ausgleich zum Klettern fahre ich intensiv Mountainbike, Alpencross und Wettkämpfe im Bereich Cross Country/Marathon.

Trainer B Alpinklettern, Trainer C Sportklettern ZQ Outdoor und Jugendleiter Sportklettern
Ich heiße Nils Thiemann und bin 43 Jahre alt. Vor rund 20 Jahren habe ich in England das Klettern für mich entdeckt – in einer Umgebung ohne Bohrhaken, wo selbst Stände eigenständig abgesichert werden müssen. Geprägt von dieser Tradition bin ich leidenschaftlicher Alpinkletterer, freue mich aber ebenso über Herausforderungen in Sportklettergebieten, wo ich gerne an meine Grenzen gehe. Diese Begeisterung teile ich regelmäßig in Kursen und in der Familiengruppe.
Vor 15 Jahren schloss ich die Ausbildung zum Trainer C ab, und vor 10 Jahren folgte die Qualifikation als Jugendleiter. 2019 konnte ich schließlich den Abschluss als Alpinklettertrainer absolvieren.
Zusätzlich zur Trainertätigkeit war ich acht Jahre als 2. Vorsitzender unserer Sektion aktiv und übernahm 2020 das Amt des 1. Vorsitzenden. Gemeinsam mit unserem engagierten Vorstandsteam freue ich mich darauf, unseren Verein weiter zu gestalten. Besonders beeindruckt bin ich von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement vieler Mitglieder, die den Verein lebendig und einzigartig machen.
Ich freue mich auf spannende Aktionen mit euch im kommenden Jahr!

Wanderleiter
Hallo, ich bin Olaf Ueberheide, komme aus Bierbergen im Kreis Peine und bin 60 Jahre alt.
Seit meiner Kindheit bin ich mit Begeisterung in den Bergen unterwegs. Relativ spät habe ich im Rahmen meiner Mitgliedschaft beim Alpenverein Hildesheim dann doch noch eine Ausbildung zum Wanderleiter absolviert. Ich bin seit 2019 in der Sektion Hameln - mit meinem ebenfalls bergbegeisterten Sohn. Meine Erfahrungen sind vielfältig, von Wanderungen über Klettersteige und Hochtouren in den verschiedensten Gebieten. Mein Favorit ist inzwischen das schöne Land Slowenien. Ich würde mich freuen, wenn wir uns bei einer gemeinsamen Tour kennenlernen.

Kletterbetreuer
Moin, ich bin Peter (69 Jahre) und vor 37 Jahren von der Küste ins schöne Weserbergland umgesiedelt. Meine Leidenschaft zum Klettern wurde in den Alpen beim Wandern und an Klettersteigen geweckt. Zudem klettere ich seit 2007 leidenschaftlich an künstlichen Kletterwänden.
Weitere Hobbys sind das Mountainbiken, Tourenradfahren und Kajaken.

Routenbauer
Hallo, ich bin Rainer Gelück.
Neben dem sportlichen Aspekt haben mich beim Klettern schon immer die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten an der Wand fasziniert.
Dies versuche ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Routenbauer umzusetzen und freue mich immer sehr, wenn ich dafür positive Resonanz bekomme. :-)
Zusätzlich bin ich seit 4 Jahren als 2. Vorsitzender dabei, kümmere mich um die Betreuung der Kletterhalle und helfe beim Betreuen der Familiengruppe mit.

Trainer C Sportklettern ZQ Outdoor und Trainer B Alpinklettern
Hallo, ich bin Rainer Leiwesmeier (70 Jahre alt), bin seit 2010 Trainer C Sportklettern und seit 2013 auch Trainer B Alpinklettern.
Seit fast 50 Jahren klettere ich mit großer Freude an kleinen Felsen und großen alpinen Bergen. Besonders mag ich das traditionelle Klettern im Elbsandsteingebirge. Am intensivsten und schönsten erlebe ich das Klettern immer, wenn der Fels nicht mit Bohrhaken „bespickt“ ist, sondern wenn ich für meine Absicherung durch den Einsatz mobiler Sicherungen wie Klemmkeilen, Schlingen, Friends etc. selbst sorgen muss: Man kann auch ohne gebohrte Haken sicher klettern!
Mein bevorzugtes Anliegen als Ausbilder ist es, das eigenverantwortliche Klettern selbst abzusichernder Kletterrouten als eine Art Auseinandersetzung mit der Natur zu vermitteln.
Seit 2013 unterstütze ich die Jugendgruppe beim „draußen Klettern“ am Naturfels. Dabei freut es mich besonders, wenn ich den Jugendlichen etwas aus meiner jahrzehntelangen Bergsteiger-Erfahrung weitergeben kann.
Trainer C Sportklettern ZQ Outdoor
Geboren und aufgewachsen in Hameln hat mich die Begeisterung für den Wassersport in den Norden gezogen. Erst spät, nachdem ich mich auf dem Wasser ausgetobt hatte, erfasste mich die Begeisterung für das Sportklettern. An der Ostküste sind die Felsen weit, aber Südschweden, das Elbsandsteingebirge, der Harz und der Ith sind in Reichweite, die Gelegenheiten leider nicht häufig genug. Regelmäßig klettere ich an einem kleinen Kletterturm und in der Halle, sofern es möglich ist. In Hameln bin ich regelmäßig in meinem Elternhaus und natürlich wegen der Felsen. Gerne lerne ich Neues dazu und mag es auch gerne an andere weitergeben.

Trainer B Hochtouren
Hallo, ich bin René Zimmermann, komme aus Garbsen, bin 52 Jahre alt. Durch die Fachübungsleiter der Sektion Hameln kam ich durch alpine Kurse zu den Hochtouren. Seit über 31 Jahren bin ich im kombinierten Gelände unterwegs und bestieg die Gipfel der Alpen auf den Normalwegen oder über die klassischen Eiswände. Im Himalaya habe ich Erfahrungen in größeren Höhen gesammelt.
Im Sommer 2002 schloss ich meine Ausbildung zum Trainer B - Hochtouren ab. War dann erst für die Sektion Hameln tätig und von 2009 bis 2019 bei der Sektion Hannover.
In meinen Kursen versuche ich mit meiner Begeisterung für die Natur und die Alpen auch andere anzustecken.

Familiengruppenleiter
Aufgewachsen in den Allgäuer Bergen, lebe ich inzwischen seit über 20 Jahren in Hameln.
Mit meiner Familie bin ich gern in unserem Camper unterwegs, gern in Kombination mit Bergsteigen, Klettersteigen oder auch zum Mountainbiken. Zur Inspiration, Ideensammlung oder einfach nur zum Stöbern habe ich zu einigen unserer Touren kurze Berichte erstellt. Viel Spaß dabei.
Aber auch in Hameln und Umgebung sind wir gern draußen unterwegs - beim Wandern oder mit dem Rad.
Kommt gern auf mich zu, wenn ihr spannende Ideen für Tages-, Wochenend- oder aber auch Wochentouren mit Familien habt. Ich bin gern bereit, meine Erfahrung einzubringen und eine spannende gemeinsame Zeit zu planen.

Trainer C Sportklettern ZQ Outdoor
Hallo, ich heiße Sven Behneking, wohne mit Frau und Kind in Hannover und bin während des Studiums zum Klettern und bouldern gekommen.
Ich gehe lieber draußen in verschiedensten Gebieten klettern, bin aber auch häufig in Hallen unterwegs. Momentan ist bouldern mein Hauptsport.
Zusätzlich bin ich gerne mit dem Rad unterwegs.