Tourenwoche - Durchquerung der Berner Alpen
mit Option Oberaarhorn, 3630m (25052)
Beschreibung
In dieser Tourenwoche wollen wir die Berner Alpen einmal komplett von West nach Ost durchqueren.
Nach Auffahrt von Grindelwald mit der altertümlichen Jungfrau-Zahnradbahn (samt obligatorischem Halt am berühmten Stollenloch der Eiger-Nordwand) sind wir mehrere Tage auf den großen Gletschern der Berner Alpen unterwegs, bevor wir am Oberaarsee dann endlich wieder in die Zivilisation zurückkehren. Die Rückfahrt nach Grindelwald erfolgt mit Gemeinschaftstaxi.
Die Tagesetappen sind moderat lang, aber wir werden immer in großer Höhe unterwegs sein, was eine sehr gute körperliche Verfassung und Fitness voraussetzt. Und wenn Kondition und Wetter passen, können wir am letzten Tag die Besteigung des 3630m hohen Oberaarhorns in Angriff nehmen.
Allgemeine Kursübersicht / Freie Plätze:
Bitte schaut bei der Kursnummer 052, ob die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht ist oder ob noch Plätze frei sind.
Voraussetzungen
Gute Kondition für Gehzeiten bis 7 Stunden täglich, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Gletschererfahrung nicht zwingend erforderlich. Zur Vorbereitung wird die Teilnahme an den beiden Tagesseminaren „Alpine Grundlagen“ und „Spaltenbergung“ empfohlen.
Ausrüstung
Helm, Gurt, Steigeisen, Pickel, Gletscherset u.a. detaillierte Infos im Rahmen der Vorbesprechung (Material kann von der Sektion ausgeliehen werden.)
Details
Do., 08.05.2024, 18:30 Uhr, in der Sumpfblume Hameln
So., 20. Juli, 9:00 Uhr, Station Grindelwald Grund (großer gebührenpflichtiger Parkplatz)
Bahn oder PKW (möglichst Fahrgemeinschaften bilden)
über das Webportal
200 Euro
Kosten für Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Versicherungen etc. sind nicht im Reisepreis enthalten. Kosten für Seilbahnen und Rücktransfer sind ebenfalls nicht im Reisepreis enthalten.