Ausbildungswoche Hochtouren

mit Option Zufallspitze, 3757m, und Cevedale, 3769m (25051)

Beschreibung

Ausbildungswoche für Einsteiger, auch als Auffrischungskurs geeignet!

Die auf 2610m Höhe gelegene Marteller Hütte ist ein Schmuckstück! Konkreter: „Un gioiello tra i ghiacciai“, wenn man der Eigenwerbung der Hütte glauben schenken mag. Und die Beschreibung passt ganz gut, denn dieses Schmuckstück liegt tatsächlich zwischen mehreren Gletschern und empfiehlt sich damit als idealer Stützpunkt für unsere Ausbildungswoche in den Ortler-Alpen.

Neben der Ausbildung wollen wir das Gelernte auf leichten Hochtouren im Gelände anwenden und im Laufe der Woche einige 3000er besteigen. Tourenmöglichkeiten in der Umgebung sind:

  • Köllkuppe (Cima Marmotta), 3331m,
  • Dritte Veneziaspitze, 3355m,
  • Tre Cannoni, 3307m

und natürlich die hohen Dreitausender

  • Zufallspitze, 3757m und
  • Cevedale, 3769m.

Allgemeine Kursübersicht / Freie Plätze:

Bitte schaut bei der Kursnummer 051, ob die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht ist oder ob noch Plätze frei sind. 

Kursziel

  • Material- und Knotenkunde,
  • Gehen im weglosen Gelände, insb. in Firn und Eis,
  • situationsabhängige Sicherung auf Gletschertouren,
  • Sturztraining,
  • Spaltenbergung, 
  • Orientierung

Voraussetzungen

Gute Kondition für Gehzeiten bis 7 Stunden täglich, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Gletschererfahrung nicht zwingend erforderlich. Zur Vorbereitung wird die Teilnahme an den beiden Tagesseminaren „Alpine Grundlagen“ und „Spaltenbergung“ empfohlen.

Ausrüstung

Helm, Gurt, Steigeisen, Pickel, Gletscherset u.a. detaillierte Infos im Rahmen der Vorbesprechung
(Material kann geliehen werden)

Details

Termindetails
So. 03.08.2025 - Sa. 09.08.2025
Vorbesprechung

Mi., 24.04.2025, 18:30 Uhr, in der Sumpfblume Hameln

Treffpunkt

So., 03.08., 14:00 Uhr, auf dem Parkplatz Hintermartell (von Meran etwa 50 km entfernt)

Anreisehinweis

Bahn oder PKW (möglichst Fahrgemeinschaften bilden)

Leitung

Gruppe

Anmeldung

Über das Webportal

Anmeldung bis
31.03.2025
Preis

200 EUR

Maximale Teilnehmeranzahl
4