Familienklettergruppen
DAV Kletterschein
Das Schulungsheft zum DAV Kletterschein "Indoor Toprope" / "Indoor Vorstieg" inkl. Prüfungsprotokoll:
Einverständniserklärung
Falls ihr mal keine Zeit habt, Euer Kind aber mit einem anderen Teilnehmer mitkommen möchte:
Einverständniserklärung für Teilnahme ohne Erziehungsberechtigten
(Aufsichtsberechtigung per E-Mail)

Seit dem Herbst sind unsere beiden Familiengruppen wieder voller Begeisterung dabei. Dieses Jahr haben wir die Gruppen neu gemischt, sodass sich jetzt über 50 Familien mit insgesamt mehr als 160 Personen jeden Sonntag zum Klettern, Turnen, Toben oder Austauschen treffen. Der Zuwachs war groß, und so sind beide Gruppen bestens ausgelastet. Die erste Gruppe trifft sich sonntags von 13 bis 15 Uhr und die zweite von 15 bis 17 Uhr in der Kletterhalle der Turnhalle der Eugen-Reintjes-Schule.
Dort verwandeln wir die Halle in ein Abenteuerstadion mit zahlreichen Stationen. Neben der Kletterwand stehen den Kindern auch Barren, Schaukeln, Rutschen und Balanciermöglichkeiten zur Verfügung – oder sie flitzen einfach mit dem Skateboard durch die Halle. Hier findet jeder, ob groß oder klein, etwas Passendes. Ein besonderes Highlight sind das Kistenklettern und die Riesenschaukel, die wir zur Weihnachtszeit aufbauen. Dabei schwingen sich die Teilnehmer von knapp unter der Decke einmal quer durch die Halle – ein Erlebnis für Jung und Alt!
Zur Nikolauszeit entdecken die Kinder süße Überraschungen in den Klettergriffen, oder wir veranstalten ein gemütliches Wichteln bei Punsch und Keksen. Wenn draußen Schnee liegt, machen wir gerne eine gemeinsame Runde durch die Winterlandschaft oder gehen rodeln.
Im Frühjahr besuchen wir bei gutem Wetter den Ith, wo wir am Felsen klettern und auf dem Zeltplatz mit Lagerfeuer und Nachtwanderungen Abenteuer erleben. Über die Sommermonate pausieren die Familienklettergruppen in der Halle, denn dann zieht es alle ins Freie. Ein Höhepunkt ist ein Campingwochenende im Mai oder Juni im Ith, mit Wandern und Klettern am echten Felsen – für viele die erste Gelegenheit, unter Sicherung und Helm in der Natur zu klettern.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Familienklettergruppe ist lediglich die Mitgliedschaft im DAV, beispielsweise durch eine kostengünstige Familienmitgliedschaft. Für die Sicherung der Kinder an der Kletterwand ist zusätzlich der Abschluss eines Top-Rope-Lehrgangs notwendig, der die grundlegenden Sicherungstechniken vermittelt (wird ebenfalls vom DAV angeboten). Alle benötigten Kletterutensilien sind in der Halle vorhanden und müssen nicht selbst mitgebracht werden.
Eure Gruppenleiter
Grietje, Rainer und Boris (Gruppe 1) sowie
Marc und Nils (Gruppe 2)
Treffpunkt: In der Zeit zwischen den Herbst- und Osterferien jeden Sonntag in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr in der Kletterhalle. Die Gruppen sind derzeit aufgrund der hohen Nachfrage geschlossen. Ihr könnt euch aber gerne auf die Warteliste setzen lassen.
Weitere Informationen: Nils Thiemann
Kontakt: nils.thiemann@dav-hameln.de
